Fehlermeldung "Nicht mit dem Internet verbunden" bei der Anmeldung
Wenn ich mich bei RealPlayer anmelde, erhalte ich die Fehlermeldung "Sie sind nicht mit dem Internet verbunden", obwohl eine Internetverbindung besteht. Wie sollte ich vorgehen?
Fehler beim Verbindungsaufbau, die immer wieder auftreten, weisen auf ein Problem mit der RealPlayer-Verbindungskonfiguration oder Ihrer Internetverbindung hin. Sie müssen möglicherweise RealPlayer oder Ihre Sicherheitssoftware neu konfigurieren, damit RealPlayer eine Verbindung herstellen kann.
Lösungen zur Fehlerbehebung: Sie müssen nicht alle diese Schritte ausführen! Probieren Sie es mit der ersten Fehlerbehebung und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung herzustellen. Falls Sie die Fehlermeldung erneut erhalten, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung, bis die Verbindung hergestellt ist.
Lösung 1: Starten Sie RealTimes Desktop Service neu.
Lesen Sie diesen Artikel.
Lösung 2: Setzen Sie Ihren Webbrowser zurück.
Möglicherweise blockiert Ihr Webbrowser die Kommunikation von RealPlayer mit dem Internet. Zur Lösung dieses Problems müssen Sie Ihren Webbrowser zurücksetzen. Dies umfasst das Löschen alter temporärer Internetdateien des Browsers und das Zurücksetzen der Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.
Lösung 3: Konfigurieren Sie Ihre Firewall bzw. Ihre Sicherheitssoftware so, dass RealPlayer auf das Internet zugreifen kann.
Persönliche Firewall-Software kann die Internetverbindung von RealPlayer blockieren. Konfigurieren Sie die Software so, dass realplay.exe bidirektionalen Zugriff auf das Internet hat, damit RealPlayer freien Internetzugang erhält. Lesen Sie diesen Artikel oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer Firewall-Software, wenn Sie nicht sicher sind, wie dieser Zugriff gewährt wird.
Firmennetzwerke (LANs) oder kommerzielle Internetdienstanbieter (ISPs) arbeiten häufig mit Firewalls oder Proxys, um den Datenverkehr zu begrenzen und die Computer der Benutzer vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn die Ports gezielt durch die Firewall eingeschränkt werden, müssen Sie die Verbindungseinstellungen so konfigurieren, dass die Firewall-Einstellungen verwendet werden. Überprüfen Sie ggf. auch die Standard-Ports für RealPlayer.
Lösung 4: Konfigurieren Sie RealPlayer manuell zur ausschließlichen Verwendung von HTTP.
In einigen Netzwerken müssen Sie RealPlayer so konfigurieren, dass er die Option "Nur HTTP" verwendet, wenn die Verbindung zum Internet aufgebaut wird. Mit dieser Option kann eine Instanz von RealPlayer auch hinter einer Firewall auf RealPlayer-Datenverkehr zugreifen. Allerdings ist die Qualität im Vergleich zu anderen Optionen möglicherweise eingeschränkt.
1. Klicken Sie oben links in RealPlayer auf das RealPlayer-Logo und anschließend auf Einstellungen.
2. Klicken Sie im Feld "Kategorie" unter Verbindung auf Netzwerkübertragungen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbindungseinstellungen manuell konfigurieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche RTSP-Einstellungen.
5. Löschen Sie die ersten drei Kästchen und achten Sie darauf, dass das Kontrollkästchen HTTP für alle Inhalte verwenden aktiviert ist.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche PNA-Einstellungen.
7. Löschen Sie die ersten drei Kästchen und achten Sie darauf, dass das Kontrollkästchen HTTP für alle Inhalte verwenden aktiviert ist.
8. Klicken Sie zweimal auf OK, um die Änderungen zu speichern, und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung herzustellen.
Lösung 5: Wenden Sie sich an Ihren ISP oder an Ihren Netzwerkadministrator.
Wenn Sie weiterhin keine Verbindung herstellen können, kann das Problem auf die Netzwerkeinstellungen des Computers zurückzuführen sein. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) oder an Ihren Netzwerkadministrator, um die erforderlichen Informationen für die Wiederherstellung der Verbindung zu erhalten.